- Felty-Syndrom
- Fẹlty-Syndrom[-tɪ-; nach dem amerikanischen Internisten Augustus Roy Felty, * 1895, ✝1963], Form der chronischen Polyarthritis (Gelenkkrankheiten), die v. a. durch den Symptomenkomplex von rheumatoider Arthritis, Milz- und Lebervergrößerung sowie Leuko- und Thrombozytopenie gekennzeichnet ist. Die Behandlung erfolgt durch operative Entfernung der Milz.
Universal-Lexikon. 2012.